Gear GuidesReisenTipps
Sprache
Snowboard Trick Namen | Ridestore Magazin

Es gibt viele Apps, um eine andere Sprache zu lernen und dir definitiv weiterhelfen, wenn du beim Aprés-Ski deine Drinks an der Theke bestellst - aber irgendwie gibt es da draußen nichts, was dir so wirklich dabei hilft den unverständlichen Snowboard-Jargon zu lernen. Am Ende stehst du verwirrt in der Gruppe und verstehst nichts. Wie kannst du diese Peinlichkeit also vermeiden? Keine Sorge, wir haben eine Liste mit den Namen der wichtigsten Snowboard Tricks zusammengestellt, um dich auf den neuesten Stand zu bringen.

Du hängst mit deiner Crew im Snowpark ab, testest deine Fähigkeiten, gibst auf den Kickern und Rails an und siehst wahrscheinlich auch noch verdammt cool aus. Es ist schön und gut, dass du die Landung hinbekommst, aber was wirklich beeindrucken wird ist deine Sprache, mit der du beweisen kannst, dass du das Können und den Verstand hast. Wir garantieren dir, dass die Kenntnis der Namen deiner Snowboard Tricks deine Glaubhaftigkeit im Snowpark diese Saison erhöhen wird. Setz dich hin, trink einen Tee, setz deine Lesebrille auf und halte deinen Notizblock bereit. Es ist an der Zeit, die technischen Namen dieser epischen Tricks auswendig zu lernen - von den Grundlagen bis zur Meisterklasse. 

Die Grundlagen

In der nächsten Saison wirst du vor Selbstvertrauen strotzend in den Park gehen. Du wirst die coolste Snowboardhose Herren oder Snowboardhose Damen tragen, und eine Autorität ausstrahlen, die ganz natürlich von deinem neu erworbenen Wissen kommt. Du knackst die großen Sprünge, legst einen Indy Grab hin, landest einen Frontside 360 und beendest deine Line mit einem sauberen Tail-Press. Ruhe bewahren, der Kurs hat begonnen. 

Snowboard Tricks für Anfänger

Du willst deine ersten Tricks lernen? Dann bist du hier genau richtig! Diese grundlegenden Tricks helfen dir, dein Boardgefühl zu verbessern und dich auf größere Herausforderungen vorzubereiten.

Jibbing

Jibbing bezeichnet das Fahren, Gleiten oder Springen auf allem, was keine Piste ist – also Rails, Boxen, Baumstämme oder Bänke. Diese Technik bildet die Grundlage für viele Snowboard-Tricks im Park.

Nose Press/Tail Press

Diese einfachen, aber coolen Tricks sorgen für einen lässigen Style auf Rails oder flachen Pisten.

Nose Press: Genau das Gegenteil – Gewicht auf das vordere Bein verlagern, sodass die Rückseite des Boards in der Luft ist.

Tail Press: Verlagere dein Gewicht auf das hintere Bein, hebe das vordere leicht an und lasse das Board auf der Kante gleiten.

Nose Press/Tail Press

Ollie/Nollie 

Ein sauberer Ollie ist essenziell, denn er ist die Grundlage für viele Sprünge und Tricks.

Ollie: Verlagere dein Gewicht auf das hintere Bein und drücke mit einer schnellen Bewegung ab. Ziehe dann das Board mit beiden Beinen parallel in die Luft.

Nollie: Hier verlagert sich das Gewicht auf das vordere Bein, du springst mit dem hinteren Fuß ab und ziehst das Board nach.

Frontside/Backside 180-360 

Diese Tricks funktionieren sowohl auf dem Boden als auch in der Luft und lassen sich zu komplexeren Spins steigern (z. B. 540 oder 720).

Frontside 180/360: Drehe dich gegen den Uhrzeigersinn (bei Regular-Fahrern), indem deine Fersen die Bewegung führen.

Backside 180/360: Hier drehen deine Zehen voran, die Drehung erfolgt im Uhrzeigersinn.

Frontside/Backside 180-360 

Butter Tricks

Beim Butter-Trick bleibt ein Teil des Boards am Boden, während die Nose oder das Tail angehoben wird. Dies ermöglicht coole Spins und stylische Moves – perfekt, um deinen Fahrstil kreativer zu gestalten.

Indy Grab 

Sobald du sicher in der Luft bist, kannst du mit einem Indy Grab deinen Style perfektionieren:

  • Springe mit einem Ollie von einem Kicker ab.
  • Beuge dein vorderes Bein mehr als das hintere.
  • Greife mit der hinteren Hand zwischen die Bindungen an die vordere Kante des Boards.
  • Lasse rechtzeitig los, um sauber zu landen.

Ein sauberer Indy Grab sieht nicht nur stylisch aus, sondern zeigt auch, dass du die Kontrolle in der Luft hast!

Intermediate/Pro

Jetzt wird’s ernst! Diese Tricks erfordern mehr Technik, Höhe und Körperkontrolle, sind aber absolut lohnenswert, wenn du dein Riding auf das nächste Level bringen willst.

Intermediate/Pro

Tail Grab

Der Tail Grab ist eine Weiterentwicklung des Indy Grabs und bringt mehr Style in deine Sprünge. So funktioniert’s:

  • Springe mit einem soliden Ollie von einem Kicker ab.
  • Beuge dein vorderes Bein stärker als das hintere.
  • Greife mit der hinteren Hand an das Tail deines Boards.
  • Halte den Grab für einen Moment – aber lass rechtzeitig los, um sauber zu landen.

    Dieser Trick sieht besonders smooth aus und zeigt, dass du sicher in der Luft bist.

    Backflip 

    Der Backflip gehört zu den eindrucksvollsten Snowboard-Tricks – aber er braucht Mut und Technik:

    • Fährst du auf einen großen Kicker zu, achte darauf, genug Speed und Pop zu haben.
    • Beim Absprung lehne dich nach hinten, um die Rückwärtsrotation einzuleiten.
    • Halte die Beine kontrolliert angezogen, bis du den Landepunkt siehst.
    • Strecke deine Beine aus, um sanft zu landen.

    Tipp: Starte auf einem Trampolin oder mit einem Airbag, bevor du den Backflip auf Schnee versuchst!

    Backflip 

    Cork

    Der Cork ist eine fortgeschrittene Rotationsvariante, bei der dein Körper nicht nur horizontal rotiert, sondern auch aus der Achse kippt. So sieht er aus:

    • Kombiniere eine Frontside oder Backside 360°-Drehung mit einer leicht schrägen Körperrotation.
    • Dein Board wird über deinen Oberkörper kommen, sodass du dich “außerhalb der Achse” bewegst.
    • Die Landung ist tricky: Bleib fokussiert und finde deine Fixpunkte, um stabil aufzusetzen.

    Für Fortgeschrittene ist ein Cork 720 oder 1080 der nächste Schritt – aber erst üben, bevor du dich drehst!

    Fazit

    Snowboard-Tricks sind oft Variationen bestehender Moves – durch Kombinationen von Frontside, Backside, Spins, Flips und Grabs ergeben sich unendlich viele Möglichkeiten. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits an deinen ersten Corks arbeitest – jetzt hast du das Wissen, um deine Park-Sessions mit mehr Selbstbewusstsein zu genießen.

    Und selbst wenn du die Tricks noch nicht alle beherrschst – du kannst jetzt mitreden! Steh oben im Park, sprich über Ollies, Backflips und Corks, und du wirst garantiert Eindruck machen.

    Also, raus auf die Piste – probiere neue Tricks aus, hab Spaß und genieße den Fortschritt. See you in the park!

    Ähnliche Artikel: