Gear GuidesReisenTipps
Sprache
die-besten-skipaesse-der-welt-ridestore-magazine

Die Zeiten, in denen du dich mit einem bescheidenen Resort und einem Skipass begnügen musstest, der wenig Flexibilität oder Raum zur Erkundung bot, sind längst vorbei. Heute gibt es Skipässe, die mehr als 1000 km Pistenkilometer bieten. Einige ermöglichen Skifahren in drei oder mehr verschiedenen Ländern, andere bieten Ermäßigungen im Resort und noch viel mehr. Es war also höchste Zeit, eine Liste der besten Skipässe der Welt zu erstellen, mit denen du nach all den Abenteuern suchen, stöbern und buchen kannst, die dich dort erwarten.

Da es unser Ziel im Ridestore Magazine ist, dich glücklich zu machen, haben wir die ultimative Liste der weltweit besten Skipässe für dich zusammengestellt. Wir haben sogar eine Auswahl an „ehrenswerten Erwähnungen“ beigefügt – Pässe, die es knapp nicht auf die Liste geschafft haben, aber dennoch eine kleine Anerkennung verdienen. In unserer Liste findest du auch alle wichtigen Infos wie Preise, Insidertipps und nützliche „In the know“-Details.

Hast du deinen neuen Saison-Skipass schon besorgt? Falls nicht, hast du noch genug Zeit, dir eine neue Skijacke und Skihose für die Saison zuzulegen, damit du bestens vorbereitet für dein nächstes Abenteuer im Schnee bist!

Die 12 besten Skipässe der Welt

Ikon Ski Pass

Ikon Ski Pass

Preis: 1.049 USD oder 887 EUR für eine Saisonkarte für Erwachsene

Pass Basics: 7 Länder, 4 Kontinente, die größten Bergketten der Welt

Skigebiete:

Unbegrenzte Nutzung - Steamboat, CO, Winter Park, CO, Copper Mountain Resort, CO, Eldora Mountain Resort, CO, Squaw Valley, CA, Mammoth Mountain, CA, Big Bear, CA, Stratton, VT, Sugarbush, VT, Snowshoe, WV, Crystal Mountain, WA, Tremblant, QC, Blue Mountain, ON, Solitude, UT

Eingeschränkte Nutzung - Aspen Snowmass, CO, Jackson Hole, WY, Big Sky, MT, Killington, VT, Boyne Highlands, MI, Boyne Mountain, MI, Snoqualmie, WA, Revelstoke, BC, Niseko United, Japan, Valle Nevado, Chile, Coronet Peak, Neuseeland uvm.

Beschreibung:
Der Ikon Pass ist unschlagbar. Mit Zugang zu 7 Ländern und 4 Kontinenten, einschließlich weltbekannter Skigebiete wie Jackson Hole, Squaw Valley und Niseko, ist er perfekt für Saisonreisende. Zusätzlich gibt es Rabatte auf Versicherungen, Essen und mehr. Wenn du die besten Berge der Welt erleben willst, ist dieser Pass genau das Richtige für dich.

Epic Ski Pass

Epic Ski Pass

Preis: 999 USD oder 850 EUR für eine Saisonkarte für Erwachsene

Pass Basics: Ein weiterer unglaublicher internationaler Pass mit Optionen in Nordamerika, Europa und Asien.

Skigebiete:

Unbegrenzte Nutzung - Vail, CO, Beaver Creek, CO, Whistler Blackcomb, BC, Breckenridge, CO, Park City, UT, Keystone, CO, Heavenly, CA/NV, Northstar, CA, Kirkwood, CA, Stowe, VT, Wilmot, WI, Afton Alps, MN, Perisher, Australien, Falls Creek, Australien, Okemo, VT, Mount Sunapee, NH, Crested Butte, CO, Stevens Pass, WA, Mount Snow, VT u.v.m.

Eingeschränkte Nutzung - Sun Valley, ID, Telluride, CO, Fernie, Kanada, Kicking Horse, Kanada, Mont-Sainte-Anne, Kanada, Hakuba, Japan, Skirama Dolomiti, Europa, Les 3 Vallées, Frankreich und viele weitere.

Beschreibung:
Der Epic Pass ist wirklich episch. Während der Ikon Pass mehr unbegrenzte Tage bietet, kommt der Epic Pass mit einer riesigen Auswahl an Resorts, besonders in Europa und Japan. Einige Resorts haben jedoch begrenzte Tage oder spezielle Zeiten, aber insgesamt bietet dieser Pass mehr Freiheit als je zuvor. Und obwohl er etwas günstiger ist als der Ikon Pass, sparst du am Ende vielleicht genug für einen Burger in den Bergen.

Ein Highlight: Northstar in Kalifornien für Parkliebhaber oder Kicking Horse in Kanada, ein beliebtes Ziel der Freeride World Tour.

Mountain Collective

Mountain Collective

Preis: 999 USD oder 850 EUR für eine Erwachsenen-Saisonkarte.​

Pass-Basics: Ein weiterer beeindruckender internationaler Pass mit erstklassigen Optionen in Nordamerika, Europa und Asien.​

Skigebiete:

Unbegrenzte Nutzung - Vail, CO; Beaver Creek, CO; Whistler Blackcomb, BC; Breckenridge, CO; Park City, UT; Keystone, CO; Heavenly, CA/NV; Northstar, CA; Kirkwood, CA; Stowe, VT; Wilmot, WI; Afton Alps, MN; Mt. Brighton, MI; Perisher, Australien; Falls Creek, Australien; Hotham, Australien; Okemo, VT; Mount Sunapee, NH; Crested Butte, CO; Stevens Pass, WA; Mount Snow, VT; Attitash Mountain Resort, NH; Wildcat Mountain, NH; Crotched Mountain, NH; Hunter Mountain, NY; Liberty Mountain Resort, PA; Roundtop Mountain Resort, PA; Whitetail Resort, PA; Jack Frost, PA; Big Boulder, PA; Alpine Valley, OH; Boston Mills, OH; Brandywine, OH; Mad River Mountain, OH; Hidden Valley, MO; Snow Creek, MO; Paoli Peaks, IN.​

Begrenzte Nutzung - Sun Valley, ID; Snowbasin, UT; Telluride, CO; Fernie Alpine Resort, Kanada; Kicking Horse Mountain Resort, Kanada; Kimberley Alpine Resort, Kanada; Nakiska Ski Area, Kanada; Mont-Sainte-Anne, Kanada; Stoneham, Kanada; Hakuba Cortina Snow Resort, Japan; Hakuba Goryu, Japan; Hakuba Happo-one Snow Resort, Japan; Hakuba Iwatake Snow Field, Japan; Hakuba Norikura Onsen Snow Resort, Japan; Jiigatake Snow Resort, Japan; Kashimayari Ski Area, Japan; Tsugaike Kogen Snow Resort, Japan; Hakuba Sanosaka Snow Resort, Japan; Rusutsu, Japan; Skirama Dolomiti, Italien; Les 3 Vallées, Frankreich; 4 Vallées, Schweiz; Arlberg, Österreich.​

Beschreibung: Der Epic Pass bietet unbegrenzten Zugang zu zahlreichen renommierten Skigebieten in Nordamerika, Europa und Asien. Ideal für Skifahrer, die vielfältige Resorts ohne Einschränkungen erleben möchten. Beachten Sie, dass einige Resorts nur begrenzte Tage oder bestimmte Zeiten anbieten. Dieser Pass ist preislich attraktiv und bietet zahlreiche Vorteile für leidenschaftliche Skifahrer.

Snowpass

Snowpass

Preis: 895 EUR für eine Saisonkarte für Erwachsene

Pass Basics: Entdecke Europa und besuche einige versteckte Juwelen-Skigebiete

Skigebiete: Eine vollständige Liste der im SnowPass enthaltenen Resorts wurde noch nicht veröffentlicht, jedoch sind die Resorts des letzten Jahres auf SnowPass.com verfügbar.

Beschreibung:
SnowPass ist der erste europäische Saison-Skipass und bietet Zugang zu über 100 Skigebieten in 12 europäischen Ländern (Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Deutschland, Polen, Spanien, Slowenien, Slowakei, Portugal, Liechtenstein und Belgien). Mit dieser Vielseitigkeit ist es der größte europäische Skipass. Die Nutzung ist in jedem Skigebiet auf 10 Skitage begrenzt. Perfekt für alle, die ruhigere Resorts abseits der touristischen Massen suchen und in verschiedenen Ländern Ski fahren möchten.

Aosta Rosso

Aosta Rosso

Preis: 1070 EUR für eine Saisonkarte für Erwachsene

Pass Basics: Der Aosta Rosso-Pass bietet Zugang zu charmanten italienischen Resorts und einem französischen Resort, umgeben von einigen der bekanntesten Gipfel Europas, darunter das Matterhorn.

Skigebiete: Cervinia, Torgnon, Gämse, Pila, Gressonay, Champoluc, Courmayer, La Thuile, La Rosiere und Alagna. Der Zugang zu Zermatt kann für zusätzliche 193 EUR hinzugefügt werden, einschließlich 7 nicht aufeinanderfolgender Tage in Verbier.

Beschreibung:
Der Aosta Rosso-Pass deckt eine Reihe von alpinen Skigebieten in der Valle d’Aosta ab, einer Region im Nordwesten Italiens, die an Frankreich und die Schweiz grenzt. Aosta, die zentrale Stadt, ist selbst einen Besuch wert und bietet Zugang zu den Resorts.

Cervinia, das größte Resort des Passes, bietet eine Mischung aus abwechslungsreichen Pisten und lebhafter Après-Ski-Szene. Von hier aus kannst du die Grenze nach Zermatt überqueren und ein anspruchsvolleres Skigebiet erleben.

Die anderen Resorts im Tal, wie Alagna, bieten italienischen Charme und viele Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, darunter einige der besten Off-Piste-Gebiete der italienischen Alpen.

Obwohl die italienischen Resorts nicht für Après-Ski berühmt sind, gibt es in Aosta und anderen Städten lebhafte Bars und kürzere Lift-Warteschlangen als in vielen anderen Regionen.

Dolomiti Superski

Dolomiti Superski

Preis: 910 EUR für einen Erwachsenen

Pass Basics: Skifahren inmitten einer atemberaubenden Landschaft in einem UNESCO-Weltkulturerbe.

Skigebiete: Cortina d’Ampezzo, Kronplatz Plan de Corones, Alta Badia, Val Gardena, Alpe di Siusi, Val di Fassa, Carezza, Arabba, Marmolada, Dolomiten mit 3 Gipfeln, Val di Fiemme, Obereggen, San Martino di Castrozza/Rollepass, Gitschberg Jochtal – Brixen, Alpe Lusia – San Pellegrino, Civetta.

Beschreibung:
Der Dolomiti Superski Pass bietet Zugang zu 1200 km Pisten in 12 Skigebieten in den Dolomiten, einer Region im Nordosten Italiens. Die Dolomiten sind bekannt für ihre dramatische, atemberaubende Landschaft und sind ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Pass bietet die Möglichkeit, malerische Resorts zu erkunden und die einzigartige Mischung aus italienischer und österreichischer Kultur zu erleben.

Besonders beeindruckend sind die beiden Rundstrecken: die Sellaronda, eine Tour durch die vier ladinischen Täler rund um das Sella-Massiv, und die Tour zum Ersten Weltkrieg, die bedeutende historische Stätten in der Region umfasst.

Die Dolomiten bieten fortgeschrittenen Skifahrern anspruchsvolle Pisten, bewahren jedoch auch ihren österreichischen Einfluss – sei es durch die traditionellen Gerichte wie Strudel oder die lokale Sprache, die von Einheimischen gesprochen wird.

Mont Blanc Unlimited

Mont Blanc Unlimited

Preis: 906 EUR für einen Erwachsenenpass, gültig 21 Tage

Pass Basics: Chamonix, am Fuße des legendären Mont Blanc, bietet nicht nur großartiges Skifahren, sondern auch ein lebendiges Resortleben.

Skigebiete: Chamonix, Les Houches St-Gervais, Aiguille du Midi, Montenvers Mer de Glace, Courmayeur, Verbier 4 Vallées

Beschreibung:
Chamonix, eines der ältesten und bekanntesten Skigebiete Frankreichs, liegt direkt am Mont Blanc, dem höchsten Gipfel der Alpen. Es bietet anspruchsvolle Pisten, die besonders fortgeschrittene Skifahrer herausfordern. Der 20 km lange Vallée Blanche auf dem Glacier du Géant ist ein Muss für erfahrene Fahrer, allerdings nur mit einem Guide zugänglich.

Die Stadt selbst ist lebendig und bietet eine große Auswahl an Hotels, Bars und Restaurants. Die Après-Ski-Szene ist vielseitig, mit vielen Optionen in der Stadt und regelmäßig Live-Musik.

Der Mont Blanc Unlimited Pass bietet Zugang zu einer Vielzahl von Aktivitäten sowohl auf als auch abseits der Pisten. Neben den Skigebieten in Chamonix, Courmayeur (Italien) und Verbier (Schweiz) können Inhaber das Kino, die Eisbahn, das Schwimmbad, den Skyway, Museen und den Mont-Blanc-Tunnel nutzen. Ein hervorragender Pass für alle, die die französische Alpenkultur in vollen Zügen erleben möchten.

Zillertaler Superskipass

Zillertaler Superskipass

Preis: 703,50 EUR für einen Erwachsenen, gültig für 21 Tage

Pass Basics: Erlebe das größte Skital der Welt mit langen Abfahrten, charmanten Städten und traditioneller österreichischer Kultur.

Skigebiete: Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Zillertal Arena, Mayrhofner Bergbahnen, Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000

Beschreibung:
Der Zillertaler Superskipass deckt alle vier Skigebiete im Zillertal in Tirol ab und bietet mit über 515 km abwechslungsreichem Gelände für jeden etwas. Vom Gletscherskifahren bis zu Snowparks ist alles dabei. Mayrhofen, das größte Resort im Tal, ist bekannt für das SnowBombing-Festival im April, das internationale Musiker anzieht, und bietet zudem abwechslungsreiche Pisten – von sanften Anfängerstrecken bis zu Harakiri, der steilsten Abfahrt Österreichs. Abends lockt das wilde Après-Ski.

Für anspruchsvolle Skifahrer gibt es die längste Abfahrt Österreichs in Zell am Ziller: Eine Strecke von 10 km, die sich über 1930 m erstreckt und Oberschenkelbrände garantiert. Dank Kunstschnee auf 73% der Pisten können Wintersportler auch bei weniger Schnee sicher fahren. Der Zillertaler Superskipass ist ideal für alle, die zuverlässigen Schnee und vielfältige Skierlebnisse suchen.

Tirol Snowcard

The best ski passes in the world

Preis: 850 EUR für eine Saisonkarte für Erwachsene

Pass Basics: Dieser Multi-Resort-Pass deckt einen Großteil von Österreich ab und ermöglicht dir, zahlreiche Pisten zu erkunden.

Skigebiete: Die Tirol Snowcard umfasst 90 Skigebiete in Tirol, darunter die 5 Gletscher-Resorts Hintertux, Sölden, Kaunertal, Pitztal und Stubai.

Beschreibung:
Der Tirol SnowPass bietet Zugang zu 90 Skigebieten, die insgesamt 3000 km Pisten und 1100 Lifte umfassen. Du kannst Österreichs beeindruckende Alpenlandschaft und charmante Ferienorte erleben. Der Pass bietet für jeden Skifahrer das passende Terrain, ob du nach Parks, Freeride-Routen oder Anfängerpisten suchst. Mit fünf Gletschergebieten verlängert sich die Saison, sodass du auch bei höherer Lage skifahren kannst.

Österreich ist bekannt für seinen Après-Ski – Bierkrüge und Oompah-Bands sorgen für eine festliche Stimmung auf und abseits der Piste. Resorts wie St. Anton und Ischgl sind besonders lebhaft.

Die Skigebiete in Österreich sind oft niedriger gelegen, verfügen jedoch über ausgezeichnete Beschneiungsanlagen. Dank gut ausgebauter Infrastruktur können viele Skifahrer untergebracht werden. Mit dem Pass kannst du auch die Skibusse im Resort nutzen.

Hakuba Valley Pass

Hakuba Valley Pass

Preis: Abhängig von der Dauer

Pass Basics: Erkunde das atemberaubende Hakuba-Tal ganz nach Belieben

Skigebiete: Hakuba All Valley, Happo-One, Iwatake, Tsugaike, Hakuba 47 / Goryu, Cortina / Norikura, Sanosaka, Jiigatake, Kashimayari

Beschreibung:
Der Hakuba Valley Lift Pass bietet Zugang zu 10 Bergen, über 200 Abfahrten und mehr als 90 Liften – alles mit einem einzigen Pass. Im Vergleich zu anderen Resort-Pässen weltweit ist dieser relativ erschwinglich und ermöglicht es dir, das gesamte Hakuba-Tal in vollen Zügen zu genießen. Der Pass bietet nicht nur Zugang zu bekannten Resorts wie Hakuba 47, sondern auch zu weniger frequentierten Orten wie Goryu und Iwatake.

Ein weiteres Highlight: Du kannst Nachtskifahren genießen! In einigen Resorts ist ein kleines Upgrade erforderlich, aber das einzigartige Erlebnis, bei Nacht durch den japanischen Powder zu fahren, ist es definitiv wert.

Wenn es einen Preis für die beste Entdeckungstour in Asien gäbe, würde dieser Pass ihn ohne Zweifel gewinnen!

Hokkaido Discount Pass

gabriela-ceja-nv6xccj9ane-unsplash

Preis: Preis unbekannt

Pass Basics: Erkunde Hokkaido und entdecke versteckte Juwelen

Skigebiete: Alle Resorts im Hokkaido-Tal

Beschreibung:
Das Hokkaido Ski Season Net-Rabattsystem ist eines der am meisten unterschätzten und wenig genutzten Rabattsysteme für japanische Skigebiete. Saisonkarteninhaber in einem der teilnehmenden Skigebiete erhalten Rabatte von bis zu 2.400 Yen auf Tageskarten. Das System umfasst große Resorts wie Furano, Tomamu und Kiroro sowie unentdeckte Juwelen wie Kamui Ski Links. Saisonkarteninhaber müssen lediglich ihre Karte am Ticketschalter der teilnehmenden Resorts vorzeigen, um die Rabatte zu erhalten. Ein tolles Angebot für alle, die Hokkaido auf Skiern entdecken möchten!

Ehrenswerte Erwähnungen

Ski Amadé

Mit dem Ski Amadé Pass hast du Zugang zu 25 österreichischen Skigebieten in fünf verschiedenen Regionen. Für 659 EUR pro Erwachsenen kannst du Österreichs größtes Skigebiet erleben, das mit 750 km Pisten und einer tollen Mischung aus leichten und anspruchsvollen Abfahrten überzeugt. Dank der Möglichkeit, 90% der Pisten bei Bedarf mit Kunstschnee zu bedecken, kannst du auch bei weniger idealen Schneebedingungen sicher sein, dass du auf gut präparierten Pisten unterwegs bist. Ski Amadé ist besonders ideal für diejenigen, die einige der weniger bekannten, aber dennoch faszinierenden Skigebiete in Österreich erkunden möchten. Die modernen Lifte und der garantierte Schnee machen es zu einer großartigen Wahl für alle, die die österreichischen Alpen genießen wollen.

Portes du Soleil

Der 1978 eingeführte Portes du Soleil Skipass war der erste internationale Skipass und bietet Zugang zu 12 Skigebieten in Frankreich und der Schweiz. Für 897 EUR für einen Erwachsenen ermöglicht der Pass das Skifahren in den angrenzenden Alpenregionen Französisch-Chablais und Schweizer Wallis, die gemeinsam das älteste grenzüberschreitende Skigebiet der Welt bilden. Das Gebiet umfasst 803 Pisten, 209 Lifte und bietet mit 30 Snowparks sowie Boardercross- und Skicross-Strecken zahlreiche Möglichkeiten für Abenteurer und Freestyle-Fans.

Les 3 Vallées

Der Les 3 Vallées Pass kostet 1370 € für eine Saisonkarte für Erwachsene und bietet Zugang zu einigen der renommiertesten Skigebiete Europas. Zusätzlich erhalten Inhaber mehrere Tage Zugang zu Top-Resorts in Japan, Australien, der Schweiz, Chile und den USA – ideal für alle, die international Ski fahren möchten. Innerhalb von Les 3 Vallées bilden Courchevel, Meribel und Val Thorens drei der sieben eingeschlossenen Resorts, die nicht nur perfekt präparierte Pisten bieten, sondern auch anspruchsvolles Après-Ski und Gourmet-Restaurants. Insgesamt gibt es in den Resorts von Les 3 Vallées 19 Michelin-Stern-Restaurants, die für Feinschmecker ein besonderes Highlight darstellen.

Paradiski

Das Paradiski-Gebiet besteht aus drei Resorts im Tarentaise-Tal in Frankreich – Les Arcs, La Plagne und Peisey-Vallandry. Mit 425 km Pisten und 264 Abfahrten, die durch die größte Seilbahn der Welt miteinander verbunden sind, bietet das Gebiet zahlreiche Möglichkeiten für Skifahrer. Für 1088 € für einen Erwachsenen kannst du die Aiguille Rouge erleben, eine der längsten und bekanntesten Abfahrten der Alpen, sowie den Panoramablick auf die Alpen genießen. Ein weiteres Highlight ist die Skirutsche, bei der Teilnehmer versuchen, ein Wasserbecken zu überqueren. Abgerundet wird das Erlebnis durch eine lebhafte französische Après-Ski-Szene, die den Paradiski-Pass zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Saison macht.

Les 4 Vallées

Les 4 Vallées in der Schweiz umfasst vier Resorts, wobei Verbier das größte und bekannteste ist. Der Pass kostet CHF 1599 für einen Erwachsenen und bietet Zugang zum größten Skigebiet der Schweiz mit 410 km Pisten. Verbier ist ein international anerkanntes Resort und Freeride-Paradies, das häufig als Ziel auf der Freeride World Tour dient und für sein kosmopolitisches Flair bekannt ist. Auf dem Gipfel des Mt. Fort-Gletschers auf 3330 m Höhe hast du an klaren Tagen einen spektakulären Panoramablick auf das Matterhorn, den Grand Combin und den Mont Blanc.

Ski Alpin Card

Die Ski Alpin Card kostet 720 € für einen Erwachsenen und bietet Zugang zu drei österreichischen Skigebieten – Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See und Kitzsteinhorn Kaprun. Dank des Gletscherskifahrens erstreckt sich die Saison von Oktober bis April, was dir mehr Zeit gibt, die 408 km abwechslungsreichen Pisten, viele Snowparks und Freeride-Routen zu genießen. Nach einem aufregenden Skitag kannst du direkt in die malerischen österreichischen Ferienorte zurückkehren und dort lebhaftes Après-Ski sowie traditionelle österreichische Küche genießen.

Ehrenswerte Erwähnungen

Ähnliche Artikel